Zeitstrahl

    Spätantike

    von 284 bis 476

    Späte Kaiserzeit und Spätantike in Rom

    Im Jahre 284 kam Diokletian an die Macht. Damit begann die späte Kaiserzeit. Man setzt hier auch den Beginn der Spätantike. Sie ist auch das Ende der Antike und der Übergang zum frühen Mittelalter.

    Das große Römische Reich begann zu zerbröckeln. Schließlich wurde es in West- und Ostrom geteilt. Der Zeitraum der Spätantike umfasst im Westen die Jahre zwischen 284 und 476. Manchmal wird auch erst das Jahr 568 als Ende der Spätantike gesehen, als die Langobarden in Italien einfielen.

    Während Westrom 476 unterging, lebte Ostrom als Byzantinisches Reich weiter. Dort endete die Spätantike im Jahr 565, als der Kaiser Justinian starb.
     

    Die späte Kaiserzeit oder Spätantike beginnt mit Kaiser Diokletian. Was änderte sich mit Diokletian und dann mit Konstantin dem Großen? Wie kam es zur Teilung des Römischen Reiches und welche Folgen hatte das?

    Vierte Phase des Römischen Reichs: die Spätantike

    Die Spätantike ist die letzte Phase des Römischen Reiches und auch der Antike. Sie begann im 3. Jahrhundert n. Chr. Sie dauerte bis zum Übergang ins Mittelalter, etwa im 6. Jahrhundert. In dieser Zeit veränderte sich das Römische Reich stark. Es gab viele Krisen, Kriege und Umbrüche.
     

    Teilung des Römischen Reiches

    Im Jahr 284 n. Chr. wurde Diokletian Kaiser. Er wollte das riesige Reich besser regieren und führte die Tetrarchie ein – ein Regierungssystem mit vier Herrschern. Doch es hielt nicht lange.

    Schließlich setzte sich Konstantin der Große durch und wurde Alleinherrscher. Er machte Konstantinopel zur neuen Hauptstadt und erlaubte den Christen im Jahr 313 ihre Religion frei auszuüben.
     

    Das Ende des Weströmischen Reiches

    Nach dem Tod von Kaiser Theodosius wurde das Reich 395 in Westrom und Ostromaufgeteilt. Während sich das Oströmische Reich (Byzanz) weiterentwickelte, wurde Westrom immer schwächer. Germanische Stämme drangen ins Reich ein und 476 wurde der letzte weströmische Kaiser Romulus Augustulus abgesetzt.

    Die Spätantike markiert das Ende der Antike und den Übergang zum Mittelalter.

    Auf der Zeittafel Römisches Reich kannst du dich oben durch die vier Epochen des alten Roms klicken! Einzelne Ereignisse findest du jeweils unter der Epoche.

    Rom entdecken