>

      Toller Beruf: Sandalenträger des Pharaos

      Wusstest du schon?

      Sandalen aus Pflanzenfasern mussten oft nach ein paar Wochen ersetzt werden – ein Grund, warum viele Ägypter lieber ganz auf Schuhe verzichteten.

      Schuhe im Alten Ägypten – Sandalen, Luxus und ein besonderer Beruf

      Fußbekleidung im Alten Ägypten

      Viele Menschen im Alten Ägypten liefen im Alltag barfuß. Ihre Fußsohlen waren durch das warme Klima und den sandigen Boden sehr robust. Trotzdem gab es auch Sandalen – und zwar in ganz unterschiedlichen Ausführungen.

      Alltagsschuhe im Alten Ägypten

      Die einfachsten Sandalen bestanden aus einer flachen Sohle aus Palmenrinde, Binsen oder Papyrus. Sie wurden mit einfachen Riemen am Fuß befestigt. Solche Schuhe trugen vor allem wohlhabendere Leute. Die meisten einfachen Arbeiter liefen lieber barfuß, weil es praktischer war.

      Schuhe der Reichen – und der Pharaonen

      Ledersandalen waren besonders wertvoll und wurden nur von wohlhabenden Ägyptern getragen. Leder war teurer als Pflanzenfasern und hielt länger. Für die Pharaonen gab es sogar vergoldete Sandalen! Im Grab des Tutanchamun fand man eine ganze Kiste mit Sandalen – von einfachen Binsenschuhen bis hin zu prunkvollen Lederschuhen mit Goldverzierung.

      Sandalenträger des Pharaos – ein besonderer Beruf

      Der Sandalenträger des Pharaos war ein offizieller Posten am Hof. Er trug die Sandalen des Herrschers und sorgte dafür, dass sie immer sauber und einsatzbereit waren. Manchmal zog der Pharao die Sandalen erst an, wenn er an einem besonderen Ort ankam. Damit schonte er die Schuhe, allerdings auch etwas sinnlos, denn Schuhe sind ja eigentlich zum Anziehen da. 

      Unterschiede zwischen Männern, Frauen und Kindern

      Die Fußbekleidung im Alten Ägypten war nicht für alle gleich.

      • Männer trugen eher Sandalen, vor allem wenn sie wohlhabend waren oder zu besonderen Anlässen. Arbeiter liefen fast immer barfuß, weil es praktischer war.
      • Frauen besaßen deutlich seltener Schuhe. Selbst in reichen Familien gingen Frauen oft barfuß, besonders im Haus oder bei der Arbeit. Wenn sie Sandalen hatten, waren diese meist schlichter als die der Männer.
      • Kinder im Alten Ägypten liefen fast immer barfuß – egal, ob aus armen oder reichen Familien. Erst ältere Kinder, besonders aus wohlhabenden Haushalten, bekamen manchmal kleine Sandalen aus Papyrus oder Leder, vor allem zu Festen oder wenn sie den Tempel besuchten.

      Schuhe galten also insgesamt als Luxusgegenstand, den man nur bei Bedarf und zu besonderen Anlässen trug.


      So sahen ägyptische Sandalen aus: