Welche Bedeutung hatten die Soldaten?

      Soldaten im Alten Ägypten – Kämpfer für den Pharao

      Die Ägypter waren kein besonders kriegerisches Volk. Sie führten nur selten Kriege und kämpften meist, um ihr Land zu verteidigen. Deshalb gab es im Alten Ägypten anfangs kein stehendes Heer, also keine ständig bereite Armee.
      Wenn die Grenzen Ägyptens bedroht waren, stellte der Pharao kurzfristig ein Heer auf.

      Erst im Mittleren Reich entstanden feste Truppen, und im Neuen Reich entwickelten sich daraus richtige Armeen.
      Damals begannen die Pharaonen nämlich auch, fremde Länder zu erobern – und so wurden Soldaten im Alten Ägypten immer wichtiger.

      Wie kämpften die ägyptischen Soldaten?

      Die frühen ägyptischen Soldaten waren mit Bronzeäxten, Sichelschwertern und Lanzen bewaffnet. Zum Schutz trugen sie große Schilde aus Holz oder Leder.
      Nach dem Einfall der Hyksos, die den Streitwagen nach Ägypten brachten, verbesserten die Ägypter ihre Waffen.
      Seitdem kämpften Fußsoldaten gemeinsam mit Streitwagenfahrern – das machte die Armee deutlich stärker.

      Warum Soldaten nicht angesehen waren

      Trotz ihrer Bedeutung galt der Beruf des Soldaten in Ägypten als wenig angesehen.
      Die meisten Ägypter sahen sich als Bauern, Handwerker oder Schreiber, nicht als Krieger.
      Nur wenige waren Berufssoldaten. Im Ernstfall musste der Pharao auf Soldaten aus dem Volk oder auf Kriegsgefangene zurückgreifen.

      Manchmal wurden auch besiegte Feinde gezwungen, für den Pharao zu kämpfen. Kein Wunder, dass ihre Begeisterung oft gering war.

      Söldner – Kämpfer aus fremden Ländern

      Mit der Zeit vertraute der Pharao immer mehr auf Söldner, also Soldaten aus anderen Ländern, die für Geld kämpften.
      Von ihnen stammt auch unser heutiges Wort „Soldat“, das vom „Sold“ kommt – dem Lohn, den sie erhielten.

      Besonders geschätzt waren die nubischen Bogenschützen und die libyschen Wagenlenker. Sie galten als mutig und geschickt.
      Diese Söldner bekamen in der Armee dieselben Rechte wie ägyptische Soldaten und wurden manchmal mit Land belohnt.
      Trotzdem sahen viele Ägypter sie weiterhin als Fremde – ein Zeichen dafür, dass auch im Alten Ägypten Vorurteile existierten.

      Ramses II. – Der mächtigste Pharao und sein Heer

      Der berühmte Pharao Ramses II. baute die größte Armee in der Geschichte Ägyptens auf.
      Unter seiner Herrschaft erreichte das Land seine größte Ausdehnung.
      Ramses führte viele Kriege – auch mit Hilfe von Söldnern – und sicherte so Ägyptens Macht.
      Nach seinem Tod begann das Reich langsam zu zerfallen, denn kein anderer Pharao konnte seine Stärke halten.

      Zusammenfassung

      Obwohl die Ägypter kein kriegerisches Volk waren, spielten Soldaten und Söldner eine wichtige Rolle für den Schutz des Landes.
      Sie verteidigten die Grenzen, begleiteten den Pharao auf Feldzügen und halfen, das Reich zusammenzuhalten.
      So trugen sie ihren Teil dazu bei, dass das Alte Ägypten über viele Jahrhunderte bestehen konnte.

      Weißt du es noch? – Fragen zu den Soldaten im Alten Ägypten

      1. Warum brauchten die Ägypter überhaupt Soldaten, wenn sie kein kriegerisches Volk waren?
      Damit sie ihr Land und ihre Grenzen verteidigen konnten, wenn Feinde angriffen.

      2. Wann entstanden die ersten richtigen Armeen im Alten Ägypten?
      Im Mittleren Reich begann man mit festen Truppen, und im Neuen Reich entwickelten sich daraus richtige Armeen.

      3. Welche Waffen benutzten ägyptische Soldaten?
      Sie kämpften mit Bronzeaxt, Sichelschwert, Lanze und großem Schild. Später kamen durch die Hyksos Streitwagen dazu.

      4. Was waren Söldner und warum setzte der Pharao sie ein?
      Söldner waren ausländische Soldaten, die für Geld kämpften. Sie machten die ägyptische Armee stärker und erfahrener.

      5. Warum war der Beruf des Soldaten in Ägypten nicht sehr angesehen?
      Weil die Ägypter Frieden wichtiger fanden und lieber als Bauern, Handwerker oder Schreiber arbeiteten.

      6. Wer war der mächtigste Pharao und was machte seine Armee besonders?
      Der mächtigste Pharao war Ramses II. Unter ihm erreichte Ägypten seine größte Ausdehnung – dank vieler Soldaten und Söldner.