>

      Bauten die Sklaven die Pyramiden?

      Wer war Herodot?

      Herodot lebte vor rund 2.500 Jahren im alten Griechenland. Er reiste viel und schrieb über Länder wie Ägypten. Darum nennt man ihn den „Vater der Geschichtsschreibung“. Aber nicht alles, was er aufschrieb, stimmte – manches waren nur Geschichten, die er unterwegs gehört hatte.

      Wer hat die Pyramiden wirklich gebaut?

      Sehr oft heißt es, dass die ägyptischen Pyramiden von Sklaven erbaut wurden. So steht es vielleicht sogar noch in manchem alten Schulbuch. Das ist aber Unsinn!

      Die alte Geschichte von den Sklaven und den Pyramiden

      Die Idee von den Sklaven und den Pyramiden stammte von Herodot. Das war dieser berühmte griechische Geschichtsschreiber, der uns sehr viel über das Alte Ägypten erzählt hat. Aber nicht alles, was Herodot geschrieben hat, entspricht der Wahrheit. Und später wurden diese unwahren Geschichten dann weiter erzählt und viele Menschen haben sie geglaubt und glauben sie auch noch heute. So gab es schon zur Zeit der alten Ägypter “Fake News”, die sich verbreiteten. Also auch dies ist keine Erfindung unserer Zeit.

      Arbeiten für den Pharao - eine große Ehre

      Für den Bau der Pyramiden wurden viele gut ausgebildete Handwerker benötigt. Dazu zählten Steinmetze, Tischler, Gipser, Maler, Maurer, Schiffsbauer, aber auch Ärzte oder Bäcker. Diese mussten die Menschen, die am Bau der Pyramiden arbeiteten, auch irgendwie versorgen.

      Wusstest du schon?

      Archäologen haben in der Nähe der Pyramiden Reste von richtigen Arbeiterdörfern entdeckt. Dort fanden sie Brotbacköfen, Bierkrüge und Werkzeuge. Das zeigt: Die Pyramidenbauer waren gut versorgt und keine armen Sklaven. Manche Forscher glauben sogar, dass beim Bau der Cheops-Pyramide rund 20.000 bis 30.000 Menschen gleichzeitig gearbeitet haben – in Schichten, damit nicht alle zur gleichen Zeit auf der Baustelle waren.

      So lebten die Pyramidenbauer

      Für die einfachen Arbeiter, die natürlich auch gebraucht wurden, war es sogar eine große Ehre, am Bau des Grabmals für den Pharao mitarbeiten zu dürfen. Oft waren dies ägyptische Bauern. Gut, die Bauern zu dieser Zeit waren nicht frei. Sie durften zwar ihr Land verlassen, aber wo hätten sie hingehen sollen? Was arbeiten? Sie mussten auch Steuern zahlen und durften auch nicht bestimmen, was sie auf ihren Feldern anbauten. Aber sie waren keine Sklaven, wie wir es heute verstehen und wie es bei den Griechen und Römern der Fall gewesen ist. Sie mussten hart arbeiten, wurden aber nicht gequält oder mit Peitschenhieben gezwungen und wurden auch entlohnt. Diese Entlohnung erfolgte in Naturalien, das heißt, sie bekamen zu essen und zu trinken und erhielten eine kleine Wohnung für ihre Familien.

      Sklaven im Alten Ägypten - aber nicht auf der Baustelle

      Allerdings gab es auch seit dem Mittleren Reich in Ägypten Kriegsgefangene, die als Sklaven arbeiten mussten. Doch diese wurden dann nicht für den Pyramidenbau eingesetzt. Warum? Wenn du aufgepasst hast, weißt du, dass die großen Pyramiden ja während des Alten Reiches gebaut wurden und das ist viel früher gewesen. Auch im Haushalt gab es Sklaven, die als Dienerinnen und Diener arbeiten mussten. 

      Falsche Bilder aus Comics und Filmen

      Die Ägypter hatten also Sklaven, nur wurden die nicht zum Pyramidenbau eingesetzt, so wie man es auch heute noch in so manchem bekannten Comic liest. Und Obelix hat dem Sphinx auch nicht die Nase abgeschlagen. Auch wenn du dir das gut vorstellen könntest.

      Fragen zum Mitraten – hast du gut aufgepasst?

      1. Wer hat die ägyptischen Pyramiden gebaut?
        → Gut ausgebildete Handwerker und einfache Arbeiter, oft Bauern – keine Sklaven.
      2. Warum war es eine Ehre, am Pyramidenbau mitzuarbeiten?
        → Weil es das Grab des Pharaos war und die Arbeiter dafür versorgt und untergebracht wurden.
      3. Wie wurden die Arbeiter bezahlt?
        → In Naturalien, also mit Essen, Trinken und einer kleinen Wohnung für die Familie.
      4. Wer war Herodot?
        → Ein griechischer Geschichtsschreiber, der vor rund 2.500 Jahren lebte und auch über Ägypten schrieb – aber nicht immer die Wahrheit.
      5. Wurden Sklaven beim Pyramidenbau eingesetzt?
        → Nein, Sklaven gab es zwar in Ägypten, aber nicht auf den Pyramiden-Baustellen.