Zeitstrahl

      Die Indusschrift entsteht

      2.500 v. Chr.

      Schrift der Indus-Kultur

      Die Indusschrift entstand ab etwa 2500 v. Chr. in der Induskultur. Diese indische Schrift besteht ausSymbolen oder Zeichen, die wie kleine Bilder sind. Was sie bedeuten, hat bis heute noch niemand herausgefunden.

      Man fand die Zeichen vor allem auf Siegeln, also eine Art Stempel. Diese Siegel galten in der Induskultur wie eine persönliche Unterschrift. Sie waren meist klein und viereckig. Doch auch auf Gebrauchsgegenständen aus Keramik oder Metall fand man die Symbole. Häufig sieht man ein Tier, über dem dann etwas in der Indus-Schrift steht.

      Als die Städte am Indus um 1900 v. Chr. verlassen wurden und zerfielen, verschwand auch die Indusschrift. Es gab sie also nur, während es auch diese Städte gab.
       

      Wie funktioniert die Indus-Schrift?

      Bis heute kann man die Indus-Schrift nicht lesen. Das liegt vor allem daran, dass die Forscher bisher nur sehr kurze Inschriften gefunden haben. Meist sind nur vier oder fünf Symbole auf einer Inschrift, die höchste Anzahl der gefundenen Symbole in einer Inschrift betrug 27. Oft gibt es auch nur ein einziges Zeichen. Das macht die Entzifferung sehr schwierig.

      Außerdem hat man leider keinen Text gefunden, der in zwei Sprachen geschrieben wurde. Das hätte die Entschlüsselung erleichtert.

      Insgesamt gibt es ungefähr 420 Symbole. Nur 67 Zeichen wurden aber besonders oft verwendet. Gelesen wurde von rechts nach links. Wahrscheinlich war es so, dass ein Symbol ein Wort bedeutete - ähnlich wie anfangs bei der Bilderschrift in Mesopotamien. Es gibt auch Ähnlichkeiten mit der Schrift der Maya.

      Man ist sich auch nicht sicher, zu welcher Sprache die Indusschrift gehört. Selbst ob man die Indusschrift wirklich als Sprache bezeichnen kann, ist umstritten. Die Indusschrift gibt den Wissenschaftlern noch immer Rätsel auf.

      Mehr zur Indusschrift erfährst du unter: Erfindungen - Die Indusschrift - ein ungelöstes Rätsel.

      Indien entdecken