Wer erfand die Null?

      Die Maya, ihre Zahlen und die Null

      Die Maya haben die Null erfunden! Zunächst entwickelten sie ein Zahlensystem: Ein Punkt stand für die 1, zwei Punkte für die 2 usw. Die 5 wurde dann als Strich dargestellt.

      Drei Punkte und ein Strich ergaben dann z.B. 8. So kam man bis zur Zahl 19 (3 Striche, 4 Punkte).

      Wie nun die 20 darstellen? Man erfand die Null! Sie wurde als Schneckenhaus dargestellt. Die 20 ist dann ein Punkt plus ein Schneckenhaus.

      Um höhere Zahlen schreiben zu können, setzten die Maya sie nun übereinander. Das obere Zeichen zählte 20 mal so viel wie das untere.

      Die 80 erklärt sich dann so: 4 Punkte mal 20 = 80 plus Null = 80.

      Die 24: 1 mal 20 = 20 plus 4 aus der unteren Reihe = 24. Unten siehst du ein Beispiel für so eine Maya-Rechnung.

      Das nennt man auch ein Stellenwertsystem.

      Das Zahlensystem der Maya

      Weil das ganze Zahlensystem auf der 20 beruht, nennt man es auch Zwanzigersystem oder Vigesimalsystem. Vicesiumus ist Latein und bedeutet der Zwanzigste. Dieses System war in ganz Mesoamerika verbreitet.

      Auch Kalenderdaten wurden so gebildet und geschrieben. Das Jahr unterteilten die Maya auch in Abschnitte von 20 Tagen. Unser Zahlensystem beruht hingegen auf der 10 und heißt deshalb Dezimalsystem (decimus: der Zehnte).

      Man vermutet, dass die Maya auf dieses System kamen, weil sie mit Händen und Füßen zählten. Sie benutzten also die zehn Finger und die zehn Zehen.

      Jede Zahl von 1 bis 12 war zudem einem Gott zugeordnet und konnte auch durch Darstellung seines Kopfes geschrieben werden. Die 10 war ein Totenkopf oder der Gott des Todes. Kombinierte man einen Kopf mit dem Totenkopf, konnte man so auch die Zahlen 13 bis 19 schreiben.
       

      Wer hat die Null erfunden?

      Übrigens wurde die Null insgesamt wohl drei Mal "erfunden". Auch die Babylonier und die Inder nutzten nämlich die Null. Während die Maya und die Babylonier die Null vor allem zum Zählen nutzten, waren die Inder die ersten, die mit ihr auch rechneten.