

Welche Kunstwerke schufen die Olmeken?
Die Olmeken haben uns eine Vielzahl an Kunstwerken hinterlassen. Vor 3000 Jahren schufen sie schon zahlreiche Skulpturen. Besonders bekannt sind sie für ihre beeindruckenden Riesenköpfe. Die fertigten sie aus Basalt, einem Vulkangestein. Außerdem nutzten sie gerne Grünstein. Sie gelten als Meister der Steinbearbeitung.
Auch Altäre hat man einige gefunden, die aus Stein gearbeitet wurden. Vielleicht waren sie auch eine Art Thron. Aus Stein fand man auch Stelen, also freistehende Säulen, oder auch Steinplatten. Die waren mit Bildern oder Schriftzeichen verziert.
Dazu kommen kleinere Figuren, von denen manche wie Menschen, andere wie Tiere aussehen. Es gibt auch Figuren, die wie Babys aussehen. Manche sitzen, andere Figuren stehen. Und auch Mischwesen gibt es, wie den berühmten Jaguarmenschen. Für Schmuck wurden gerne Obsidian und Jade, ein grünlicher Stein, verwendet. Auch Keramik stellten die Olmeken her, zum Beispiel Flaschen, Schüsseln und Gefäße. Manche haben die Form von Tieren.
Auffällig sind neben den Riesenköpfen auch drei Mosaike, die man in La Venta gefunden hat. Sie waren tief in der Erde vergraben in 8 Metern Tiefe! Möglicherweise stellen sie Jaguarmasken dar.
Eine eher große Figur mit 66 Zentimetern Höhe ist der “Ringer”. Er wurde zwischen 1500 und 400 v. Chr. auch aus Basalt gefertigt. Man denkt inzwischen, dass es sich auch um einen Ballspieler handeln könnte. Er sitzt mit erhobenen Armen und leicht verdreht, als ob er sich gerade bewegt. Ungewöhnlich ist, dass er mit einem Bart dargestellt ist.
In El Azuzul fand man vier interessante Figuren: zwei Menschen und zwei Jaguare, die sich gegenübersitzen. Die menschlichen Figuren werden auch die Zwillinge genannt. Sie sind etwa 1 Meter groß und tragen einen Kopfschmuck. Vielleicht spielten solche Zwillinge eine Rolle in der Mythologie der Olmeken, denn bei den Maya wird von so etwas im Popol Vuh berichtet.
Schau dir unten Bilder von den Kunstwerken der Olmeken an!
Kunst der Olmeken in Bildern






