Mais, Hunde und Kakao - was aßen die Olmeken?

      Was aßen die Olmeken?

      Das Grundnahrungsmittel der Olmeken war, wie bei den anderen mesoamerikanischen Kulturen auch, der Mais. Archäologen haben berechnet, dass das Gebiet von San Lorenzo jährlich etwa 500 Tonnen Mais produziert haben könnte. Das wäre genug, um 5.556 Menschen zu ernähren, mehr als die geschätzte Bevölkerung zu dieser Zeit. 

      Daneben aßen sie Bohnen, Süßkartoffeln und Kürbis. Angebaut wurden auch Sonnenblumen und Avocados. Wahrscheinlich bauten die Olmeken auch Maniok an. Die Wurzelknollen von Maniok sind heute noch ein wichtiges Lebensmittel in Lateinamerika und auch in Afrika. Da die Olmeken nah an Flüssen lebten, nutzten sie das fruchtbare Schwemmland, um hier ihr Gemüse anzubauen. In den nahen Wäldern wurde eventuell auch Brandrodung genutzt.

      Auch Fleisch und Fisch gab es. So hielt man sich tatsächlich Hunde, um sie zu schlachten. Dazu gab es Fleisch von Vögeln, Pekaris (Nabelschweinen) oder Opossums. Da es viele Flüsse und den Golf von Mexiko vor der Haustür gab, aß man auch Schalentiere und Schildkröten! Den Olmeken schmeckten auch verschieden Fischarten wie Snooks, Tarpune, Mojarras und Welse. 

      Und vielleicht waren die Olmeken sogar Kannibalen, d. h. sie aßen auch Menschenfleisch. Zumindest hat man unter Küchenabfällen auch menschliche Knochen gefunden und daraus auf Kannibalismus geschlossen.
       

      Olmeken und der Kakao

      Die Olmeken haben übrigens auch schon die Schokolade gekannt! Anders als wir heute, haben die Olmeken Schokolade aber nur flüssig zu sich genommen, nämlich als Kakao. Das Getränk war außerdem eher bitter als süß. Das Wort Kakao stammt aus der Sprache der Azteken, dem Nahuatl. Die aber haben es von den Olmeken übernommen. 

      Die Pflanze, an der Kakaofrüchte wachsen, heißt wissenschaftlich Theobroma cacao. Sie wuchs mindestens schon 3300 v. Chr. im heutigen Ecuador. Von dort wurde sie später nach Mexiko gebracht, wo ja die Olmeken lebten. Die Maya übernahmen das Kakaotrinken dann von den Olmeken.