Mesoamerikanische Kulturen und ihre Gemeinsamkeiten
Im Mittelamerika der präkolumbischen Zeit, also vor der Ankunft von Christoph Kolumbus im Jahr 1492 und weiterer Europäer danach, entwickelten sich über viele Jahrhunderte mehrere Hochkulturen. Am bekanntesten sind bei uns bis heute die Maya. Ihre Nachfahren leben noch heute, während die Olmeken, Zapoteken und viele andere mesoamerikanische Kulturen untergingen. Manche schon vor unserer Zeitrechnung, andere wie die der Azteken und Inka erst viel später durch die Ankunft der europäischen Eroberer.
Die frühen Hochkulturen der Mesoamerikaner hatten viele Gemeinsamkeiten. Ihre Gesellschaft war vielschichtig aufgebaut. Sie bauten Städte mit Pyramiden. Sie betrieben Ackerbau und bauten alle Mais und Bohnen an. Sie hatten auch eine ähnliche Religion. Sie spielten ein Ballspiel. Und sie konnten etwas aufschreiben, denn sie besaßen eine Schrift. Kannten sie auch das Rad?