Naher Osten
Der Nahe Osten ist eine Region in Asien, zu der Länder wie der Irak, Syrien, Iran, die Türkei und Israel gehören. Früher lebten hier viele große Kulturen – zum Beispiel in Mesopotamien. Auch heute ist der Nahe Osten ein wichtiger Teil der Welt, mit vielen verschiedenen Ländern, Sprachen und Religionen.

Wo lag Mesopotamien?
Mesopotamien war ein Land im Alten Orient – aber du findest es heute auf keiner Landkarte mehr! Trotzdem war es für die Geschichte der Menschheit unglaublich wichtig. Denn dort entstand vor über 5000 Jahren eine der ersten Hochkulturen der Menschheit.
Tipp: Klick auf die Karte! Dann kannst du sehen, wo Mesopotamien lag – und welche Länder heute dort liegen.
Was bedeutet „Mesopotamien“?
Der Name „Mesopotamien“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Zweistromland“ oder „Land zwischen den Flüssen“. Gemeint sind zwei große Flüsse:
- der Euphrat
- der Tigris
Beide fließen durch den Nahen Osten Richtung Süden. Zwischen ihnen lag das fruchtbare Gebiet, in dem die Menschen schon früh Städte und Reiche gründeten.
Wer lebte in Mesopotamien?

Hier lebten vor vielen tausend Jahren Völker wie die Sumerer, Babylonier und Assyrer. Sie bauten Tempel, erfanden die Keilschrift und machten den Ackerboden fruchtbar. Manche Wissenschaftler sagen sogar: Mesopotamien war die erste Hochkultur, die es jemals gab!
Gibt es Mesopotamien heute noch?
Ein Land mit dem Namen Mesopotamien gibt es heute nicht mehr. Aber das Gebiet, das man damit meint, liegt heute in:
- dem größten Teil des Irak
- dem Nordosten von Syrien
- und zum Teil auch in der Türkei und im Westen des Irans
Früher war dieses Land fruchtbar und voller Leben – heute ist dort oft Wüste.
Assyrien und Babylonien – was ist der Unterschied?
Wenn man von Mesopotamien spricht, hört man oft auch die Begriffe Assyrien und Babylonien:
- Assyrien lag im Norden von Mesopotamien. Die Hauptstadt hieß Aššur.
- Babylonien lag im Süden. Dort war Babylon die Hauptstadt.
Je nach Zeit und Herrschaftsgebiet sah Mesopotamien also immer ein bisschen anders aus!
Wichtiges zu Mesopotamien
Bedeutung: „Zwischen den Flüssen“ → Euphrat und Tigris
Lage: Heutiger Irak, Syrien, Teile der Türkei und des Iran
Früheste Städte: Vor über 5500 Jahren
Völker: Sumerer, Babylonier, Assyrer
Landschaft damals: Fruchtbar, mit Bergen, Sümpfen und Feldern
Landschaft heute: Meist Wüste oder trockenes Land
Fragen & Antworten zu Mesopotamien
Gibt es Mesopotamien noch?
Nein, Mesopotamien gibt es heute nicht mehr als Land. Aber das Gebiet liegt heute im Irak, im Nordosten von Syrien und teilweise in der Türkei und im Iran. Viele Orte, an denen früher große Städte standen, sind heute Ruinen oder Wüste. Trotzdem ist das alte Mesopotamien sehr berühmt – denn dort begann vieles, was wir heute als „Zivilisation“ kennen!
Warum war Mesopotamien so wichtig?
Mesopotamien war eine der ersten Hochkulturen der Menschheit. Dort lebten Menschen in Städten, bauten Tempel und Paläste, erfanden die Keilschrift und entwickelten erste Gesetze. Außerdem lernten sie, wie man Felder bewässert und große Bauwerke errichtet. Ohne Mesopotamien würden wir viele Dinge von heute gar nicht kennen!