Schulmaterialien
Französische Revolution: Schulmaterialien
Auf dieser Seite stellen wir für euch und eure Lehrkräfte Schulmaterialien zur Französischen Revolution bereit. Es handelt sich sowohl um Materialien als auch um Arbeitsblätter. So findet ihr hier auch das Video, das die Begegnung von Lucy mit Nicolas, einem Jungen, der zur Zeit der Französischen Revolution lebt, zeigt. Es kann hier direkt heruntergeladen werden. Schließlich findet ihr hier noch zwei Karten. Die eine zeigt Europa vor der Französischen Revolution, die andere zeigt, wie Europa danach aussah, nämlich 1815 nach dem Wiener Kongress. Alle Arbeitsblätter sind im Pdf-Format. Vermisst ihr weitere Arbeitsblätter? Schreibt uns gerne, zu welchen Themen ihr gerne weiteres Material hättet.
Arbeitsblätter zum Thema Französische Revolution
Ihr findet hier vielfältige Arbeitsblätter zur Französischen Revolution mit Quiz, Lückentexten, Kreuzworträtseln und Ausmalbildern für die Jüngeren. Für Schüler der Klassen 7 bis 9 gibt es auch umfassendere Arbeitsaufträge.
Fragen zum Video und Quiz
Hier findet ihr die Fragen zum Video “Lucy in der Französischen Revolution” sowie verschiedene Quiz!
Ausmalbilder zur Geschichte: Französische Revolution
Unsere Ausmalbilder zur Geschichte der Französischen Revolution umfassen viele Persönlichkeiten und Ereignisse.
Material zum Download zur Französischen Revolution: Video und Karten
Kreuzworträtsel
Einsatz der Kinderzeitmaschine zum Thema Französische Revolution im Unterricht
Neben den Materialien, die hier zum Download zur Verfügung stehen, können die Seiten der Kinderzeitmaschine zur Französischen Revolution natürlich auch direkt eingesetzt werden. Im Quiz lässt sich das erworbene Wissen gleich testen, außerdem gibt es zu jeder Frage auch eine passende Erklärung. Spielend lässt sich das Memospiel einsetzen. Die einzelnen Bilder werden unter „Motive anschauen“ erklärt. Online lernen wird so zum Kinderspiel.
Für besondere Schulprojekte eignen sich die Mitmachtipps. Hier gibt es zum Beispiel Anleitungen, um einen Napoleonhut oder eine französische Konkarde zu basteln, dazu kommen passende Rezepte. Buchtipps helfen nicht nur beim Lernen, sondern vermitteln hoffentlich auch Spaß dabei, sich einer historischen Epoche zu nähern.
Bei Einsatz im Unterricht ist der Erwerb einer Schul-Lizenz notwendig. Mit dieser erhalten Schulen Zugang zur werbefreien Version der Kinderzeitmaschine. Infos dazu gibt es unter www.schul-lizenz.de.