Benutzten die Ägypter schon Lippenstifte?

      Kosmetik im alten Ägypten

      Kosmetik im Alten Ägypten

      Die Antwort ist tatsächlich: Ja! Natürlich keinen modernen Lippenstift, wie wir ihn kennen, aber etwas ganz Ähnliches. Die Ägypter färbten ihre Lippen mit rotem Farbstoff. Derselbe Stoff wurde übrigens auch für Keramik benutzt und konnte gleichzeitig als Rouge für die Wangen dienen.

      Schönheit war den Ägyptern sehr wichtig. Wahrscheinlich kennst du das berühmte Bild der Königin Nofretete mit ihren auffällig geschminkten Augen. Bis heute gilt sie als Symbol für Schönheit.

      Schminke für Augen und Gesicht

      Am meisten schminkten die Ägypter ihre Augen. Dafür nutzten sie grünen Malachit, einen zu Staub zerriebenen Stein, sowie schwarze Kohle als Kajal. Mit Schwarz, Grün und Rot zogen sie die Augen bis zu den Schläfen nach. Dadurch wirkten sie viel größer – ein Trick, den wir auch heute noch benutzen, wenn wir die Augen betonen wollen.

      Vielleicht hast du dich ja auch schon einmal an Fasching als Ägypterin oder Ägypter geschminkt? Wenn du wissen willst, wie sich die alten Ägypter schminkten, dann schau doch einfach mal unter dem Mitmachtipp “Wir schminken uns wie eine Ägypterin” nach. 

      Haben die Ägypter die Kosmetik erfunden?

      Die Hieroglyphe für Auge war übrigens auch die Hieroglyphe für "Schönheit". Die Ägypter schminkten sich auch, um den Göttern ähnlicher zu werden. Und ihre Rezepte für die Schönheit hüteten sie streng.

      Durch diese Verschönerungen haben die Ägypter die Augen übrigens auch vor Sand und Sonne geschützt, aber auch vor Fliegen oder unangenehmen Augenkrankheiten.

      Körperpflege im Alten Ägypten

      Es ist auf jeden Fall belegt, dass sich die Ägypter um ihre Körperpflege kümmerten und dies taten nicht nur die reichen Leute. Das war schon ungewöhnlich, vor allem war diese Pflege den Ägyptern viel wichtiger als anderen Völkern, die in derselben Zeit lebten. Das heißt natürlich nicht, dass diese sich nicht gewaschen hätten, aber die Ägypter haben da einfach ziemlich viel Wert darauf gelegt. Deshalb sagen wir mal, die Ägypter haben die "moderne" Kosmetik erfunden.

      So hat man bei Ausgrabungen viele Gegenstände für die Körperpflege gefunden. Die Ägypter hatten schon Kämme und Pinzetten, um Häarchen zu zupfen. Es gab spezielle Kosmetikkästchen, Gefäße für Salben und sogar so etwas wie Sonnencreme. Einige dieser Behälter siehst du auf den Fotos unten.

      Kosmetikartikel im alten Ägypten

      Viele Ägypter verwendeten Duftöle

      Man verwendete Öl, oft auch solches, das ganz toll gerochen hat, nach Rose oder Moschus oder Myrrhe. Nun gut, die Gerüche muss man mögen. Es war ziemlich heiß und da hat es sicher nicht immer überall so gut gerochen und mit dem Duftöl konnten die Ägypter schlechten Körpergeruch gut überdecken. Seife gab es ja noch nicht. Aber es gab verschiedene Fette und Salben.

      Rezepte für Schönheit

      Die ältesten bekannten Rezepte für Kosmetik stammen aus dem berühmten Papyrus Ebers, einer alten medizinischen Schrift. Darin finden sich Anleitungen für Salben und Schönheitsmittel.

      Haarentfernung und Zahncreme

      Den Ägypten war Sauberkeit sehr wichtig . Einmal am Tag hat man sich gewaschen und dann auch verschönert. Und nicht nur die Frauen, auch die Männer haben sich geschminkt. Nicht die einfachen Arbeiter, allerdings die wohlhabenden Leute und die Pharaonen sowieso. Es war wichtig, den Körper jeden Tag zu reinigen. Haarlosigkeit zählte wohl zu den Schönheitsidealen der Ägypter. Wichtig war auch ein ganz glatter Körper. So haben die Ägypter wohl auch schon Haarentfernungsmittel verwendet. 

      Die Ägypter haben auch schon so etwas Ähnliches wie Zahncreme verwendet. So haben sie Kräuter gekaut, um die Zähne zu reinigen. Die ägyptische Zahncreme sah allerdings anders aus als die auf dem Foto. Wie sie aussah und wie sie schmeckte, wissen wir leider nicht.

      Fragen zur Kosmetik im Alten Ägypten

      1. Benutzten die Ägypter schon Lippenstift?
      Ja, sie färbten ihre Lippen mit rotem Farbstoff, der auch für Keramik verwendet wurde.

      2. Mit welchen Farben schminkten die Ägypter ihre Augen?
      Mit grünem Malachit und schwarzer Kohle, manchmal auch mit Rot.

      3. Wozu diente Schminke außer der Schönheit?
      Sie schützte die Augen vor Sonne, Sand, Fliegen und Krankheiten.

      4. Welche Dinge für die Körperpflege haben Archäologen in Ägypten gefunden?
      Kämme, Pinzetten, Spiegel, Rasiermesser, Kosmetikkästchen und Gefäße für Salben.

      5. Hatten die Ägypter schon Zahncreme?
      Ja, eine frühe Form. Sie kauten Kräuter oder nutzten Pulver zur Reinigung der Zähne.