Kunst und Architektur im Alten Ägypten
Das Alte Ägypten war eine der größten Hochkulturen der Welt. Schon vor mehr als 4000 Jahren schufen die Ägypter Bauwerke, Statuen und Kunstwerke, die uns noch heute staunen lassen. Viele ihrer Prachtbauten stehen immer noch – und erzählen Geschichten von Pharaonen, Göttern und dem Leben im Jenseits.
Architektur in Ägypten: von Mastabas bis zu den Pyramiden
Die Ägypter waren großartige Baumeister. Zuerst bauten sie die sogenannten Mastabas, rechteckige Bauten aus Ziegeln und Steinen, die als Gräber dienten. Später entstanden die berühmten Pyramiden mit ihrer gewaltigen Höhe und der quadratischen Grundfläche. Sie sollten die Grabstätten der Pharaoninnen und Pharaonen sein.
Neben den Pyramiden von Gizeh findest du noch heute den berühmten Sphinx– einen riesigen Löwen mit einem Menschenkopf, der aus Stein gemeißelt wurde. Wenn du wissen willst, warum er keine Nase mehr hat, findest du hier die Antwort.
Strenge Herrscher und liebevolle Familienväter
Die Pharaonen waren nicht nur Herrscher, sondern galten auch als Götter auf Erden. Deshalb wurden sie in der Kunst und Architektur immer wieder dargestellt. Im Alten Reich zeigen Bilder die Pharaonen oft sehr streng und würdevoll. Später, im Neuen Reich, wirken sie lebendiger und freundlicher. Manche Darstellungen zeigen sogar den Pharao als liebevollen Familienvater.
Kunst im Alten Ägypten
Kunst bedeutete für die Ägypter immer auch Verehrung der Götter. In großen Tempelanlagen mit prachtvollen Säulenhallen schmückten Malereien und Reliefs die Wände. Die Menschen glaubten, dass die Götter in diesen Tempeln wohnen, wenn sie auf die Erde kommen. Nur Priesterinnen und Priester durften die Tempel betreten und dort leben.
Neben Malerei und Architektur gab es auch Musik, Tanz und viele Kunsthandwerke, die im Alltag und bei Festen eine große Rolle spielten.
Dein Referat über das Alte Ägypten
Musst du ein Referat über das Alte Ägypten halten? Dann bist du hier genau richtig! In Lucys Wissensbox findest du noch viele weitere spannende Themen – von Alltag, Kleidung, Religion und Erfindungen bis hin zu Land, Staat und Wirtschaft. Mit diesen Infos, Bildern und Geschichten bist du bestens vorbereitet.