Zeitstrahl

      Handwerk und Wissenschaft hoch entwickelt

      1.900 v. Chr.

      Hochentwickelte Kultur

      Die Induskultur war eine Hochkultur. Die Industal-Zivilisation war also schon sehr fortschrittlich. Was die Handwerker herstellten, hatte eine hohe Qualität. Man lebte in genau durchgeplanten Städten. Sie waren technisch weit entwickelt. Deshalb war sie die erste große Stadtkultur in dieser Region.

      Die Menschen dort hatten eine gute Organisation und kluge Anführer. Sie konnten große Bau- und Entwicklungsprojekte planen und durchführen. Sie achteten darauf, dass die Menschen gesund blieben und sauberes Wasser hatten.
       

      Keramik, Perlen und Glas

      Das Kunsthandwerk war während der Induskultur weit entwickelt. Man hat kleine Statuen, Schmuck, Siegel, tönerne Ochsenkarren und vor allem Perlen gefunden. Figuren gab es in Gestalt von Menschen und Tieren wie Affen, Bären oder Kühen.

      Es gab ganze Perlenwerkstätten. Solche Werkstätten fanden Archäologen mitsamt ihrer kompletten Einrichtung. Es gab dort Steinbohrer, Stichel, Ambosse, Schleifsteine und Öfen. Ein Zentrum der Herstellung von Perlen war in Lothal.

      Perlen wurden aus Speckstein, Bronze oder Achat hergestellt. Perlen wurden gefärbt und glasiert. Sogar Glasperlen wurden schon angefertigt. Auch Muschelschalen wurden sehr oft im Kunsthandwerk verwendet. Halsketten und Armreifen wurden zum Beispiel als Schmuck hergestellt.

      Auch mit Metall konnten sie umgehen. So stellten sie Gegenstände aus Kupfer und Bronze her. Man fand auch Goldschmuck. Spielzeug wurde ebenso hergestellt, darunter Würfel mit ein bis sechs Löchern auf der Vorderseite, die an Fundorten wie Mohenjo-Daro gefunden wurden. Ein Bild davon findest du unter Handwerk in der Induskultur.
       

      Stadtplanung und Maße

      Die ausgegrabenen Städte zeigen uns, dass die Menschen während der Induskultur ihre Häuser genau geplant haben. Es gab einen genauen Stadtplan, der einem Schachbrett ähnelte.

      Außerdem hatte man bereits sehr genaue Kenntnisse bei der Messungvon Längen. Man erfand ein einheitliches Gewichtssystem und auch das Dezimalsystem, das wir ja bis heute benutzen.

      Indien entdecken