Leben in Mexiko heute

Mexiko ist heute ein moderner Staat mit etwa 110 Millionen Einwohnern. Mexiko ist etwa 6 mal so groß wie Deutschland.
In Mexiko leben heute noch etwa 30 Prozent der indigenen Nachfahren, darunter Maya und Nahua (Nachfahren der Azteken). Einige Nachfahren der Maya sprechen Mayathan, eine der Maya-Sprachen auf der Halbinsel Yucatán. Es gibt etwa 900.000 Menschen, die diese Sprache sprechen.
Nur noch etwa 100 Personen sprechen das lakondonische Maya. Diese Lakondonen leben im Südosten von Mexiko, in der Provinz Chiapas. Die Lakondonen tragen traditionell ein gerade geschnittenes weißes Leinenkleid. Daran sind sie auch äußerlich schnell zu erkennen.
Mais gehört noch immer zu den Grundnahrungsmitteln in Mexiko. Das Land war 2023 der sechstgrößte Maisproduzent der Welt.
Die Hinterlassenschaften der alten mexikanischen Kulturen spielen ebenfalls noch eine Rolle. Denn sie locken noch immer viele Touristen an. Vor allem Chichén Itzá, Palenque und Copán sind solche Anziehungspunkte. Auch die Zentren der Olmeken, der Zapoteken und Teotihuacán liegen in Mexiko. Dazu kommen die späteren Kulturen der Tolteken, Mixteken und Azteken. Sie alle hinterließen ihre Spuren in Mexiko. Die Pyramide von Cholula ist nach ihrem Volumen - aber nicht nach ihrer Höhe - sogar die größte Pyramide der Welt.
Siehe auch: Wo sind die Maya geblieben? Auf der Kinderweltreise erfährst du noch viel mehr über Mexiko!
