Memospiel

      Neu starten
      Motive anschauen

      Memory-Motive zum Entdecken der Griechen

      Hier findest du noch einmal eine Zusammenfassung zu den Memory-Motiven vom Memo-Spiel. Du kannst dir auch oben rechts eine kleine Erklärung über Motive anschauen anzeigen lassen.

      Wandmalereien von Knossos
      Im Palast von Knossos auf Kreta wurden Wandmalereien mit Delphinen gefunden. Sie zeigen die Verbundenheit der Minoer mit dem Meer.

      Ziegenhaltung
      Schon im alten Griechenland hielten Menschen Ziegen als Haustiere. Sie lieferten Milch, Fleisch und Felle und waren daher sehr nützlich.

      Eulen
      Die Eule war das Symboltier der Göttin Athene. Daher stammt auch der Spruch „Eulen nach Athen tragen“, da es dort schon viele gab.

      Chiton
      Der Chiton war ein typisches Kleidungsstück der Griechen, ein langes, gegürtetes Gewand. Männer wie Frauen trugen es in unterschiedlichen Formen.

      Oliven
      Oliven spielten in Griechenland eine zentrale Rolle als Nahrungsmittel. Auch Olivenöl war wichtig für Küche, Handel und Kult.

      Alexander der Große
      Alexander der Große eroberte ein riesiges Reich, das bis nach Indien reichte. Damit verbreitete er die griechische Kultur weit über die Grenzen Griechenlands hinaus.

      Theatermasken
      Im griechischen Theater trugen Schauspieler große Masken, die Emotionen und Rollen deutlich machten. Manche wirkten dabei sehr furchteinflößend.

      Hippokrates
      Der Arzt Hippokrates gilt als „Vater der Medizin“. Er forderte eine systematische Beobachtung von Krankheiten und stellte Regeln für ärztliches Handeln auf.

      Piraten
      Für die griechischen Handelsschiffe stellten Piraten eine ständige Gefahr dar. Sie überfielen Schiffe und Küsten und machten die See unsicher.

      Minotaurus
      Der Minotaurus war ein Wesen aus der griechischen Mythologie, halb Mensch und halb Stier. Er soll im Labyrinth von Knossos gelebt haben.

      Homer
      Homer gilt als der bedeutendste Dichter des alten Griechenlands. Ihm werden die Epen Ilias und Odyssee zugeschrieben.

      Spartaner
      Die Spartaner waren ein kriegerisches Volk, das für seine strenge Erziehung und Disziplin bekannt war. Sie standen oft in Konflikt mit Athen.