Museen

      Burg Pottenstein

      Die Burg Pottenstein ist vermutlich eine Gründung des Frankenkönigs Konrad I ausdem 10. Jahrhunderts. Die Burg befindet sich heute in privater Hand, hat ein kleines Museum zu bieten und verschiedene Schauräume, darunter ein toller Rittersaal. Die Burganlage heute zeigt eine Burg aus dem 16. Jahrhundert, die noch recht gut erhalten ist.

      Burgverwaltung Burgmuseum
      91278 Pottenstein
      Telefon: +49 (0)9243-7221
      www: www.burgpottenstein.de

      Mittelalter-Museum gesucht?

      Auf dieser Seite findest du eine Deutschland-Karte mit zahlreichen Museen zum Mittelalter. Bestimmt ist auch ein Mittelalter-Museum in deiner Nähe! Wir haben auch Orte verzeichnet, wo du etwas Typisches aus dem hohen Mittelalter besichtigen kannst, wie Burgen oder Kirchen.

      Gerade mittelalterliche Burgen gibt es noch zahlreiche in Deutschland. Einige sind gut erhalten oder wurden wieder aufgebaut, andere sind auch als Ruinen noch hübsch anzusehen. Allerdings gibt es auch viele Burgen, die später umgebaut wurden und daher heute nicht mehr aussehen wie im Mittelalter. Die Burg Hohenzollern oder die Reichsburg Cochem zum Beispiel zeigen sich heute im neogotischen Stil. Übrigens gab es im Mittelalter bei uns wohl um die 20.000 Burgen.

      Klick einfach die Punkte an und finde dort weitere Informationen zu jedem einzelnen Museum. Einzelne Ausstellungen findest du oben unter Termine!
       

      Museen zum Mittelalter und mittelalterliche Burgen in Deutschland

      Unsere Museen zum Mittelalter und die mittelalterlichen Burgen und Kirchen in Deutschland sind alphatisch sortiert nach ihrem Ort:

      • Augsburg: Dom Unserer Lieben Frau
      • Bremen: Dom St. Petri
      • Braubach: Marksburg
      • Braunschweig: Braunschweiger Dom
      • Eisenach: Wartburg
      • Eltville am Rhein: Kloster Eberbach
      • Gelnhausen: Pfalz
      • Goslar: Kaiserpfalz
      • Haßmersheim-Neckarmühlbach: Burg Guttenberg
      • Lörrach-Hagen: Burgruine Rötteln
      • Lütjenburg: Turmhügelburg
      • Maulbronn: Kloster
      • Münstermaifeld: Burg Eltz
      • Nürnberg: Kaiserburg
      • Pottenstein: Burgmuseum
      • Quedlinburg: Stiftskirche und Domschatz
      • Ronneburg: Burgmuseum
      • Speyer: Dom
      • Steinthaleben: Kyffhäuser-Denkmal
      • Tilleda: Freilichtmuseum Königspfalz
      • Walkenried: Zisterziensermuseum

      Falls du einmal nach London kommst, lohnt sich auch ein Besuch im Britischen Museum. Das besitzt auch viele Gegenstände aus dem Mittelalter wie Rüstungen. Auch der Tower von London lohnt hier einen Besuch für Mittelalter-Interessierte.