von 1866 bis
1867

Die Staaten nördlich der Mainlinie (welche das genau waren, siehst du auf der Karte links) schlossen sich unter der Führung Preußens zum Norddeutschen Bund zusammen. Der Bundeskanzler war Otto von Bismarck. Die Verfassung des Norddeutschen Bundes wurde später zur Grundlage der Verfassung des Deutschen Reiches.
Der Norddeutsche Bund bestand aus 22 Mittel- und Kleinstaaten, darunter waren auch die freien Städte Hamburg, Bremen und Lübeck.
Nationalstaaten entdecken